Der von mir sehr geschätzte Marius Graber nimmt sich des wichtigen Themas Kaffeemachen auf Touren an. Sein Bericht umfasst einen Test unterschiedlicher Helferlein dafür. Der Artikel ist im immer wieder fabulösem Velojournal erschienen: Ausgabe #05…
Into the Wild … warum wir draußen sind
Hier ein kleiner „Tonspur-Tipp“ zu meinem Lieblingsthema. Und so kündigt der Deutschlandfunk Kultur seine „Echtzeit – Das Magazin für Lebensart“-Ausgabe unter dem Titel „Into the Wild“ an: „Die Wildnis ist das große Versprechen des zivilisationsmüden…
#CampCosmic oder der gestückelte Overnighter
Heute starten wir mit dem Lobbymeter-Eintrag: 4 volle Gläser … ich war dienstlich beim CosmicCamp, einer Presseveranstaltung des Großhändlers „Cosmic Sports“ mit dem ich auch beim pressedienst-fahrrad im regelmäßigen Austausch bin und der Candy B….
Fre!lauf DIY Bike-Camp
Die Fahrrad-Bande aus Berlin hatte ich schon länger im Blick: Ziemlich lässig, was die so in Berlin zusammenführen und wie sie Fahrrad in unterschiedlichsten Aspekten voranbringen. In deren Newsletter las ich – soweit ich mich…
Hat mehr als ne Blockhütte gebaut: Henry David Thoreau
Der eine oder die andere werden es schon gemerkt haben, ich bin ein großer Podcastfan. Und mancher Podcast haut einen wirklich von den Socken. Da kaufe ich gerade im Baumarkt Holz für ein Gartenbauprojekt und…
Finder Update
Von Pink zu Orange: Der Finder hat ein umfassendes Update erhalten. Bei der Gelegenheit, habe ich endlich einmal ausprobiert, was seit langem anstand: Ortlieb-Rahmentasche einschrauben, statt Klettverschlüsse zu verwenden. Gibt dem Rad eine sehr saubere…
Zwei Tage zwischen Vorharz und Leine
Es muss nicht immer Alaska oder Alpen sein. Einfach vor der Tür los: Ich habe Holger zuhause abgeholt und schon ging es rein ins Eichsfeld. Nach der ersten Nacht geradewegs nordwärts durchs Niemandsland* zwischen Leine…
DIY: Werkzeugrolle
Gut, wenn es im Haus eine Nähmaschine gibt. Besser, wenn da noch jefraud (Uli) ist, die das Gerät beherrscht wie ein Pro. Am besten ist das Ergebnis … endlich Werkzeug-Ordnung in der Rahmentasche – dank…
Jetzt aber alle: Bikepacking auf National Geographic
„Bikepacking ist ein spezialisierter Trend des Fahrradreisens. Der Unterschied zum „klassischen“ Radwandern liegt in der Streckenauswahl und dem Equipment.“ schreiben Lukas Winkelmann und Sven Garbe auf National Geographic. Hier lang zum gesamten Bericht.