Ohne geht es kaum: Kaffee

Logisch, wenn ich es mir aussuchen dürfte, dann wäre stets mein Lieblings-Falk mit dabei. Denn der ist nicht nur ein herzensguter Mensch und zäher Velofahren, sondern auch DER Bike-Barrista schlechthin. Keiner macht unterwegs besseren Kaffee….

Read More

Der zweite Gunnar-Geburtstags-Overnighter

Wo ein Biwak ist, kann kein zweiter sein. Das ist erst einmal zeitlich zu verstehen, deshalb ging es einen Tag später wieder los. Wo ein Biwak ist, kann kein zweiter sein. Das kann auch räumlich…

Read More

Der erste Gunnar-Geburtstags-Overnighter

Nachdem wir letztens den Geburtstag von JoFi mit einem Geburtstag begingen, war ich nun an der Reihe … wir haben einen kleinen Schlenker über einen Spot gemacht und sind dann gemütlich am Lager versackt.

Ja, ich bin dafür

habe aber auch gewisse Zweifel, ob alle die dazugehörende Disziplin mitbringen … Und darum geht es: „ÜBERNACHTUNG/ZELTEN IN DER NATUR BIS ZUR EINER NACHT (JEDERMANNSRECHT) In Anlehnung an das skandinavische Jedermannsrecht fordern wir, dass das…

Read More

Der „das letzte Feuer der Saison“-Overnighter

Die Fahrt ist schon ein paar Tage her und die Lage hat sich zwischenzeitlich nicht „verbessert“. Und ich spreche nicht über Corona, sondern über die Waldbrandgefahr: Es müsste ein bis zwei Monate konstant (!) regnen,…

Read More

Erstie…Danke!

Jeder, der Bücher schreibt, weiß, wie schmerzhaft manche Rezension sein kann! Umso schöner, wenn Mails wie diese im Posteingang aufschlagen: „Hallo Gunnar, habe gerade meinen ersten Overnighter hinter mir und bin total zufrieden! Seit der…

Read More

Krisenfest dank Bikepacking

Unter diesem Titel habe ich auf fahrzeit.si einen Artikel geschrieben, der dem overnighter-Blog auch gut gestanden hätte. Damit euch dieser nicht entgeht, hier der Teaser und ein Link: Corona verändert gerade unser aller Leben. Fahrzeit-Autor Gunnar…

Read More