Das kann kein Zufall sein, dass wir gerade für diesen Tag das Rennrad zum Vehikel der Wahl auserkoren hatten: Wir hatten den „Rückenwind des Jahres“. So sausten wir im 35er (!) Schnitt 20 Kilometer zum…
Browsing Category Overnighter entspannt
Nein, man ist nicht immer im Wettkampftempo unterwegs. Mal ehrlich, meist ist man doch gemütlicher unterwegs. Ach ja, und noch öfter wäre man einfach „nur“ gerne unterwegs, statt von den Verpflichtungen des Alltags/Lebens auf Null eingebremst zu werden. Hier ein wenig Futter fürs Kopfkino:
Der „das-Getränke-Management-verbockt-Gravel“-Overnighter
#Getränkeunfall: Erst zu wenig auf dem Rad getrunken, dann am Lager zu viel vom Falschen einverleibt … Schöne Fahrt, sehr schöner Spot, maximale schöne Gesellschaft und ganz schöner Schädel.
Der „ein-Gang-und-eine-Nacht“-Overnighter mit Holger
Der erste SingleSpeedOvernighter der Saison mit ordentlichen Belastungsspitzen am Hang. Puh, 38:18 mit Gepäck sind schon recht selektiv. Die Regenschauer für Pausen und Verproviantieren genutzt und so gelangten wir trocken ans Ziel. Vor Ort reichlich…
ungezeichnet III: Die Fotos zur Walden-A7-Passage Süden
Die Illustrationen von David Sparshott zu meiner Reportage in der neusten (No22) Walden-Ausgabe sind grandios (jetzt an jedem Kiosk und online zu bekommen). Es kam der Wunsch auf, die Fotos vom Autobahnabenteuer zu sehen. Hier…
ungezeichnet II: Die Fotos zur Walden-A7-Passage Mitte
Die Illustrationen von David Sparshott zu meiner Reportage in der neusten (No22) Walden-Ausgabe sind grandios (jetzt an jedem Kiosk und online zu bekommen). Es kam der Wunsch auf, die Fotos vom Autobahnabenteuer zu sehen. Hier…
ungezeichnet I: Die Fotos zur Walden-A7-Passage Norden
Die Illustrationen von David Sparshott zu meiner Reportage in der neusten (No22) Walden-Ausgabe sind grandios (jetzt an jedem Kiosk und online zu bekommen). Es kam der Wunsch auf, die Fotos vom Autobahnabenteuer zu sehen. Hier…
Der nachts-frisch-tags-sonnig-und-wo-ist-der-Wald-eigentlich-hin-Overnighter
Im Wald ist reichlich Platz und am Abend hält man Abstand, schon ist es draußen sicher und behaglich. Wären da nicht die frischen -5°C in der Nacht gewesen, die meinen „alten Winterschlafsack“ doch ans Limit…
Der doppelte-SingleSpeed-Overnighter
Die Jugend hat es in Corona-Zeiten nicht einfach und wo sie gerade bei Herausforderungen ist, da greift sie auch gerne erstmals für einen Overnighter zum SingleSpeed-Bike. Es war mir eine Ehre, dabei zu sein.
Der bisher kälteste Overnighter meines Lebens mit Genuss
Nachdem ich in dieser Woche bei -15°C Rad fuhr und eine Nacht bei -20°C verbracht hatte, ging es nun darum, beides in einem Overnighter zusammenzuführen. Mit Ulf ging es bei „sommerlichen“ -9°C in Gö los…