Man stelle sich vor, die Suche nach Abenteuerrouten wäre das tägliche Brot. Gibt’s nicht? Aber doch!
2015 sollten die SRM-Akkus entsprechend ausdauernd sein…
…dass sie eine solche Darstellung über die gesamte GST-Länge ermöglichen. Bis dahin nehmen wir mit der Radstrecke des Ironman auf Hawaii Vorlieb. Nur sicherheitshalber: Der Puls wird nicht angezeigt, weil sich die Athleten keine Zeit…
Maschine für’s Grobe und Lange
Der Kollege von Cycle Exif schafft es ja stets und ständig, besonders schöne Räder vors kollektive Netzauge zu zerren. Diesmal trifft er aber besonders zielgenau ins Herz des GST-Blogs: Wer will angesichts von Titan, 29er…
Warum machen wir das eigentlich?
Das versucht PD Dr. med Beat Knechtle (in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Motivationspsychologie der Universität Zürich) heraus zu finden. Er ist selbst aktiver Langstreckenradler (Radmarathon.ch-Teilnehmer 2005 und 2010) und bittet Ausdauerathleten, den Fragebogen “Studie über Motivation in…
Taschenmacher im Gespräch
Unter den GST-Teilnehmern tummeln sich ja einige Fans der Taschen von Eric Parsons alias Revelate Designs (vormals Epic Designs). Wir fanden gerade ein Interview mit dem Mann aus Alaska. Auch wenn es schon ein…
Armando macht die Million voll …
Übermorgen ist es soweit, Armando Basile macht seinen Millionsten Radkilometer …
Das haut den stärksten Biker um
Etwas Ähnliches ist dem Fredi bei der GST 2009 auch passiert, allerdings gibt es davon nicht so vorzügliches Bildmaterial: Dem Biker geht es gut, dem Helm eher schlecht, von der Antilope sind keine Details bekannt….
Oktober-Biwak
Vielleicht sollten wir die GST immer rund um den 3. Oktober abhalten. Das Datum würde ja passen und das Wetter war auch besser als im Juni, wie Holger, Sven und ich am eigenen Rad erfahren…