(Deutsch) Kumpeltour 2025: Die fünfte Tag

Es ging heute nicht nach Belgien! Auch wenn Tagespate Thomas durchaus Bock auf ein gutes Leffe und die passenden belgischen Pommes hätte! Es standen gute 104 Kilometer auf dem Plan, aber “nur” 1200 Höhenmeter, die wir größten Teils auf der ersten Tageshälfte abspulten. Danach wurde es weitgehend flach.

Thomas’  Tagesaufgaben:

  • Baue eine Brennerei ein.
  • Führe deinen Streckenabschnitt an einer Sommerrodelbahn entlang (geile Abfahrt)
  • Einzubauen ist der Besuch eines Biobauernhofes oder Betriebes mit der Probe von dort erzeugten / hergestellten Produkten.

Durch eine kleine Planänderung zwischen Holger und Thomas, hätte es leider gut zwei Tage gebraucht, um alle drei  Aufgaben unterzubringen. Er hatte versucht, die Schlafspots so kurz wie möglich zu verbinden und einen Shortcut eingebaut, der eine Aufgabe enthielt. Erstes Highlight war die Abtei Himmerod mit Klosterbäckerei. Lecker Kuchen, guter Kaffee und ein sauberes WC … einige Hügel später machten wir spontan eine Kaffee- und Zelt-Trocken-Pause. Diese nutzte Thomas, um seine Porteur Tasche zu öffnen und eine Ladung “Gebrannte” herauszuholen, Zwar konnte er keine Brennerei finden, die in dieser Region am Sonntag geöffnet hatte, wollte aber dennoch Engagement dokumentieren und uns nicht um die guten Tropfen bringen, Respekt. Wir hatten noch ein paar feiste Anstiege und entsprechend tolle Abfahrten, bis wir wieder die Mosel erreichten und schließlich Trier. Dann ging es weiter durchs Tal, eine Tanke diente zur Verproviantierung. Dort sprachen uns zwei Senioren an, die ihren Wagen tankten. Wir radelten wenige Kilometer weiter und bogen um 90° Winkel aus den Tal gerade Wegs in den Hang. Steiler Anstieg, erste Regentropfen und schließlich erreichten wir eine tolle Grillhütte, deren WC wir dank Zahlencode urbar machen konnten. Als wir uns dort ausbreiteten tauchte ein drahtiger Rennradler auf. “Den kennen wir doch!”, denke ich! Und es war einer der “alten Herren” von der Tankstelle. Und erfahrener Waldarbeiter. Seine Hilfe beim Holzspalten war sehr willkommen.

Die 20 Kilometer zur Sommerrodelbahn samt Abfahrt sparten wir uns. Damit war eine Aufgabe nicht erfüllt, was aber nicht an Thomas lag!

Leave A Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.