Sabine Spitz wird wahrscheinlich kein olympisches Edelmetall mehr einfahren und bei der Tour de France in diesem Jahr war glaube ich nur noch Jens Vogt älter als ich. Die nächste Generation klopft vehement an die…
September-Biwak: Strecke verdasselt und vom Fuchs gerettet
Wo geht es eigentlich lang?
The Riding Scotsman … Termin vormerken
Nicht erst seit meiner Radtour durch Schottland im Jahre 1990, sondern bereits seit einer Reise mit den Pfadfindern vier Jahre davor, bin ich ausgesprochener Fan der schroffen Natur und Menschen da oben im Norden Europas….
Juli-Biwak … Klassiker im Sommerlicht
Dieser Juli zickt in Sachen Wetter heftiger als mancher April, so musste das Juli-Biwak ein wenig warten. Ich wollte schlicht nicht schon wieder so nass werden wie bei der GST. Und plötzlich platzte ein Termin…
Transalp in 48 Stunden – in der bike
Unterwegs mit Andreas Berger und Dominik Scherer war Henri Lesewitz als die beiden binnen zwei Tagen über die Alpen kurbeln von Benediktbeuern zum Comer See. Mit dabei: 29er, Lenker- und Satteltasche, Biwaksack und schmale Ausrüstung….
Bike und Biwak: ein alter Hut …
Manchmal hat man das Gefühl, dass der Eine oder Andere meint, schnelle Radtouren mit leichtem Gepäck ohne Gepäckträger aber reichlich Tempo seien eine neue Sache. Das mag im Bewusstsein des Einen oder Anderen stimmen, aber…
Warum? Ein Video
Self Support Racing scheint eine Männersache zu sein. Bei der GST hat sich bisher nur eine Frau in die Dokumentation radeln können und auch bei der TourDivide sind Frauen klar in der Minderheit. Doch es…
FAQ: Wie ist das nun mit dem Biwakieren?
In der Ausgabe 02|2012 des Magazins “ZEO 2” (ich weiß gar nicht mehr, wie es mir in die Hände kam) findet sich folgender Satz: “Laut Bundeswaldgesetz gibt es ein freies Betretensrecht des Waldes zu jeder…